Rotterdam ist nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Sie liegt im Rhein-Maas-Delta in der Provinz Südholland. Bekannt ist sie vor allem wegen des größten Seehafens Europas und der imposanten Silhouette aus Wolkenkratzern. Neben Industrie und Wirtschaft hat Rotterdam so Einiges zu bieten, was zu einem interessanten Städtetrip einlädt. Nachstehend findest du alle Sehenswürdigkeiten und Informationen für deine perfekte Tagestour durch Rotterdam.
Inhalt
Reiseplan für eine Tagestour nach Rotterdam
Du hast nur einen Tag Zeit und möchtest die besten Sehenswürdigkeiten von Rotterdam sehen? Kein Problem! Die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind in der Reihenfolge angeordnet, dass du am Hauptbahnhof startest und von dort aus alle Attraktionen fußläufig besichtigst.
#1 Hauptbahnhof
Fährst du mit dem Zug nach Rotterdam? Dann wirst du beeindruckt sein, sobald du den imposanten Hauptbahnhof erreichst! Täglich passieren hier mehr als 100.000 Menschen, die die zahlreichen Intercity’s und internationale Schnellzüge benutzen. Das historische Bahnhofsgebäude erst wurde erst kürzlich komplett umgebaut und modernisiert, lediglich die Originalschrift “Centraal Station” (nun mit LED-Beleuchtung) und die originale Uhr am Vordergiebel hat man erhalten. Von außen ein echter Blickfang und der ideale Start der Erkundung der Stadt!
#2 Markthalle
Vom Hauptbahnhof läufst du quer durch die moderne Innenstadt von Rotterdam. Highlight am Ende der Innenstadt ist die Markthalle (Markthal), die sowohl von außen als auch innen beeindruckt. In dem halbrunden Glasgebäude befinden sich über 100 Frische-Stände, ein Supermarkt und einige Cafés und Restaurants. Vergesse beim Schlendern entlang der Stände nicht den Blick nach oben: Dort siehst du das Kunstwerk “Horn of Plenty”, das größte Kunstwerk der Niederlande. Nicht umsonst wird die Markthalle daher auch “Sixtinische Kapelle” genannt.

#3 Laurenskirche
Nur etwa 100 Meter von der Markthalle, hinweg über den großen Vorplatz, befindet sich die Laurenskirche (Laurenskerk). Das imposante, spätgotische Bauwerk entstand in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und ist das letzte seiner Art in Rotterdam. Die Zerstörungen des zweiten Weltkrieges wurden sorgfältig restauriert und stehen als Symbol zum Gedenken an die Gefallenen. Erklimme die Tore des Bauwerks bis nach ganz oben: Von dort genießt du einen einmaligen Blick über das Zentrum der Stadt. Es werden auch Führungen durch die Kirche angeboten.
Unser Tipp: Möchtest du hoch hinaus? Von der Laurenskirche blickst du auf die umliegende Innenstadt. Für einen Blick über die gesamte Stadt ist der Euromast ideal.

#4 Würfelhaus
Zurück von der Laurenskirche in Richtung Markthalle gelangst du zum Kijk-Kubus, dem bekannten Würfelhaus von Rotterdam. Das einzigartige Würfelhaus wurde von einem Architekten entworfen, der ein separates Dorf inmitten der Großstadt Rotterdam ermöglichen wollte. Der gesamte Komplex wird als Wald gesehen, mit den Würfeln als Häusern. Während ein Großteil des Komplexes bewohnt wird, beinhaltet das Gebäude ebenfalls eine Museum-Wohnung, die für Besucher zugänglich ist. Sicher einen Abstecher wert, um diese einmalige Architektur von innen zu erleben.

#5 Erasmusbrücke
Die Erasmusbrücke (Erasmusbrug) ist ohne Zweifel das Wahrzeichen von Rotterdam! Vom Würfelhaus läufst du in Richtung Willemsbrücke (Willemsbrug) (die rote Brücke) und biegst dann rechts ab. Laufe dann entlang des Maasufers bis zur Erasmusbrücke (etwa 20 Minuten für 1,6 km). Der Weg zwischen der Willemsbrücke und der Erasmusbrücke ist zwar etwas länger als durch die Innenstadt, allerdings hast du von hier aus eine wunderschöne Aussicht auf die Skyline von Rotterdam, die sich am südlichen Maasrand befindet, und natürlich auf die beiden Brücken.
Die Erasmusbrücke verbindet die den Norden mit dem Süden der Stadt und hat eine Länge von 800 Metern. Durch die Konstruktionsform der fast 140 Meter hohen Stahlpilonen ähnelt sie einem Schwan und trägt daher den Beinamen De Zwaan (der Schwan). Laufe über die Brücke in Richtung Süden und genieße die Aussicht auf die Maas mit ihren vielen Frachtschiffen und Booten. Mit etwas Glück, liegt im Cruise Terminal am gegenüberliegenden Ufer gerade ein gigantisches Kreuzfahrtschiff an.

#6 Hotel New York
Das Hotel New York befindet sich im ehemaligen Gebäude der Holland America Lijn und ist ein zum Denkmalschutz gehörendes Nationalgebäude der Niederlande. Erbaut wurde es zwischen 1901 und 1917 zur Unterbringung von Amerika-Emigranten. Nachdem das Unternehmen seinen Firmensitz in die USA verlegt hat, wurde das Gebäude wenige Jahre später zu einem Luxushotel umgebaut. Das Gebäude mit einen zwei antiken Türmen und der Original Inschrift “Holland America Lijn” gehört zu den geschichtsträchtigsten Symbolen von Rotterdam. Neben 72 Zimmern und Konferenzräumen beherbergt das Hotel ebenfalls ein Restaurant mit gehobener Küche.

#7 Wassertaxis
Eine Besonderheit von Rotterdam ist der Fluss Maas, der die Stadt durchläuft, sowie die vielen kleinen Binnengewässer der Innenstadt. Die Gewässer verfügen über ihr eigenes Netzwerk öffentlicher Verkehrsmittel, dem sogenannten Watertaxi (Wassertaxi). Es gibt verschiedene Haltestellen in der Stadt; eine davon befindet sich direkt am Hotel New York. Von hier aus kannst du für wenige Euro pro Person dich direkt vor dem Euromast absetzen lassen (oder zurück in die Innenstadt reisen).

#8 Euromast
Der Euromast ist das runde Gebäude westlich der Innenstadt (ähnelt einem Fernsehturm), das dir von der Erasmusbrücke und dem Hotel New York bereits ins Auge stechen wird. An klaren Tagen erhälst du von hier einen einzigartigen 360°-Rundblick über Rotterdam und die Hafenanlagen am Rande der Stadt. Ein Aufzug befördert sich in nur 30 Sekunden auf 100 Meter Höhe zur ersten Aussichtsplattform. Hier sind eine Brasserie und eine Aussichtsplattform untergebracht. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich bis zur Spitze, auf 185 Meter Höhe, befördern zu lassen.

#9 Het Park
Direkt gegenüber vom Euromast, in Richtung Innenstadt, liegt der Park Het Park. Hierbei handelt es sich um eine sorgfältig gepflegte Grünanlage in Innenstadtnähe, die an warmen Tagen zu einem Moment der Erholung einlädt. Im Frühjahr sind im Park einige bunte Tulpenfelder angelegt, die mit dem Euromast im Hintergrund ein schönes Fotomotiv bilden.

#10 Museum Boijmans Van Beuningen
Von Het Park überquerst du die Hauptstraße, Westzeedijk, und läufst einige hundert Meter in Richtung Innenstadt, vorbei am berühmten Krankenhaus Erasmus MC. Direkt dahinter befindet sich ein weiterer städtischer Park, der Museumpark, den du auf dem Weg zum Museum durchqueren kannst. Am nordöstlichen Ende befindet sich das Museum Boijmans Van Beuningen.
Boijmans Van Beuningen ist das bekannteste Museum von Rotterdam. Lust auf etwas Kunst und Kultur? Dann besuche unbedingt das Museum des niederländischen Künstlers Boijman. Dieser überließ im Jahre 1849 seine Kunstwerke der Stadt Rotterdam. Später wurde das Museum ausgebreitet und beinhaltet nun neben Gemälden bekannter Künstler auch Skulpturen, Drucke und Zeichnungen. Europäische Kunstwerke vermitteln in diesem Museum einen Eindruck vom frühen Mittelalter bis hin ins 21. Jahrhundert.
#11 Witte de With Straße
Ab den frühen Abendstunden entwickelt sich die Witte de With Straat zu einem echten Hotspot des Nachtlebens von Rotterdam. In fußläufigem Abstand zum Museum Boijmans Van Beuningen, findest du hier unzählige Cafés, Bars und kleine Restaurants. Insbesondere an sonnigen Tagen ist die Witte de With Straat gut besucht und die Terrassen der Cafés rappelvoll. Der ideale Ort, um deine Tagestour durch Rotterdam bei einem Biertje und Kapsalon ausklingen zu lassen.
