Amsterdam bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für jeden Geschmack. Von weltbekannten Museen und Monumenten bis hin zu seinen Grachten – in Amsterdam gibt es viel zu sehen.
Inhalt
Amsterdam Sehenswürdigkeiten
Nachstehend findest du die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Stehst du früh auf und planst deine Zeit gut ein, solltest du alle Sehenswürdigkeiten an einem Wochenende besuchen können. Bleibst du länger in der Stadt oder warst du schonmal in Amsterdam, lese auch unsere Tipps für Aktivitäten in Amsterdam (hauptsächlich im Freien).
#1 Anne-Frank-Haus
Das Anne-Frank-Haus ist das meistbesuchte Museum der Niederlande und steht somit zurecht ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Das heutige Museum an der Prinsengracht 263 ist das ehemalige Versteck des jüdischen Mädchens Anne Frank, welches dort bis zu ihrer Verhaftung an ihrem weltberühmten Tagebuch geschrieben hatte. Das ehemalige Versteck im Hinterhaus kannst du noch heute in seinem ursprünglichen Zustand im Anne-Frank-Haus besuchen.
Um lange Warteschlangen zu vermeiden, sind Tickets sind nicht mehr vor Ort, sondern nur online erhältlich. Für einen Rundgang durch das Museum solltest du 1 – 1,5 Stunden einplanen. Um einen noch besseren Einblick in das Leben der Anne Frank sowie der Kriegsgeschichte zu erhalten, ist die Anne Frank Wander- oder Radtour eine gute Wahl. Diese führt durch das jüdische Kulturviertel und beinhaltet einen deutschsprachigen Reiseleiter.
#2 Grachten
Was wäre Amsterdam ohne seine Grachten? Die Grachten von Amsterdam zählen seit 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entstanden im 17. Jahrhundert, wurden die Grachten kreisförmig um die gesamte Stadt angelegt. Sie halfen der Stadt beim Wassermanagement, boten neue Transportwege und dienten der Verteidigung. Heute sind die Grachten eines der Wahrzeichen von Amsterdam, die der Stadt ihren ganz eigenen Charakter verleihen.

Die schönste Gracht ist die Prinsengracht, die sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof befindet. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten auf der Prinsengracht, wie dem Anne-Frank-Haus, ist diese Gracht an sich schon ein Highlight. Zahlreiche Hausboote und historische, geschmackvolle Grachtenhäuser schmücken die Ufer der Prinsengracht und blicken auf das Goldene Zeitalter der Niederlande zurück. Besonders in den Abendstunden laden die Grachten dank wunderschön beleuchteter Grachtenhäuser und Hausboote zu einem gemütlichen Spaziergang ein.
Unser Tipp: Möchtest du die Grachten hautnah erkunden? Dann solltest du unbedingt eine Grachtenrundfahrt machen! Neben den gängigen Grachtenfahrten tagsüber, werden auch in den Abendstudenten Grachtenfahren angeboten. Ebenfalls kannst du ein eigenes Boot mieten und die Grachten auf eigene Faust erkunden.

#3 Rijksmuseum
Amsterdam verfügt über einige weltberühmte Museen, die du nicht verpassen solltest. Ganz oben auf der Liste steht das Rijksmuseum. Hier erwartet dich eine Sammlung bestehend aus über 8.000 Kunstobjekten und Exponaten. Weltberühmte Gemälde wie Die Nachtwache von Rembrandt van Rijn, zahlreiche Artefakte, Ausstellungen sowie eine Sammlung asiatischer Kunst findest du im Rijksmuseum von Amsterdam.
Besuche auch den Museumplein, einen der meistbesuchten Plätze der Stadt. Neben den Museeen findest du hier auch das beliebte I amsterdam Symbol. Im Winter verwandelt sich der Museumplein in eine Eisbahn zum Ice Skating.

Rijksmuseum Tickets kosten €21,00. Möchtest du mehrere Museen besuchen, empfehlen wir die I amsterdam City Card. Diese kostet €65,00 und bietet dir freien Eintritt zu über 20 Museen in und um Amsterdam, eine Grachtenfahrt sowie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der GVB (U-Bahn, Straßenbahn und Busse in Amsterdam).
#4 Märkte der Superlative
Nach Kultur und Geschichte geht es weiter zu Amsterdams legendären Märkten. Die Märkte in Amsterdam haben eine jahrelange Tradition und ziehen nicht nur die Einwohner, sondern auch viele Besucher aus aller Welt an. Ob Biomarkt, Vintage Flohmarkt oder Blumenmarkt – auf Amsterdams Märkten gibt es viel zu entdecken.
Der seit 1905 bestehende Albert Cuyp Markt ist einer der größten Märkte Europas und einer der beliebtesten seiner Art in Amsterdam. Auf dem Albert Cuyp Markt in Amsterdam Oud-Zuid findest du alles, was das Herz begehrt. Frisches Obst und Gemüse, frischen Fisch, holländische Spezialitäten, Souvenirs, Süßwaren, Blumen, Stoffe, Kleidung und noch vieles mehr!
Auf der Suche nach einem Markt der besonderen Art? Dann lasse dir den einzigen schwimmenden Blumenmarkt der Welt nicht entgehen. Dieser findet am Singel in Amsterdam statt und bietet ganzjährig wunderschöne Blumen und Blumenzwiebeln an. So nimmst du dir ein Stück Amsterdam mit in den Garten zuhause.

#5 Dam Square
Der Dam Square ist der berühmteste Platz in Amsterdam. Er befindet sich im Kern des mittelalterlichen Stadtzentrums. Der Dam Square mit seinen bedeutenden Bauwerken ist ebenfalls Schauplatz für kulturelle Spektakel. Zahlreiche Straßenkünstler aus aller Welt nutzen den Dam Square für ihre Straßenperformance, Präsentation von Gesang oder sonstigen Fähigkeiten, zur Begeisterung der Einwohner und Touristen. Der Dam Square ist mehr als nur eine Sehenswürdigkeit – er ist ein Ort voller Geschichte und Kultur.
Vom Dam Square aus siehst du gleich drei bedeutende Bauwerke der Stadt. Hier befindet sich zum einen der Königliche Palast, errichtet im 17. Jahrhundert. Zu seiner Rechten liegt die gotische Nieuwe Kerk, in der Hochzeiten der Königsfamilie sowie Krönungen niederländischer Monarchen stattfinden. Gegenüber des königlichen Palasts siehst du das 1956 errichtete Nationalmonument, das an die Opfer der Besetzung der Niederlande durch Deutschland im 2. Weltkrieg erinnert.

Unser Tipp: Möchtest du Bilder ohne Menschenmassen machen? Besuche den Dam Square in den frühen Morgenstunden. Ab dem späten Vormittag zieht dieser unzählige Besucher und Straßenkünstler an.

Unser Tipp: Noch mehr Plätze in Amsterdam? Im Herzen der Stadt findest du auch den Leidseplein; der ideale Ort, um in Amsterdams Nachtleben zu starten.
#6 Van Gogh Museum
Ein weiteres, sehenswertes Museum in Amsterdam ist das Van Gogh Museum. Dort sind heute etwa 200 Gemälde und über 400 Zeichnungen des berühmten niederländischen Malers Vincent van Gogh ausgestellt. Ebenfalls werden die Mehrzahl der Briefe des Malers sowie die Waffe, mit der Vincent van Gogh Suizid beging, im Museum aufbewahrt.
Van Gogh Museum Tickets kosten €21,00. Wie bereits erwähnt, ist die I amsterdam City Card eine gute Wahl für alle, die mehrere Museen besuchen möchten. Die I amsterdam Karte kostet €65,00 und beinhaltet freien Eintritt zu über 20 Museen in und um Amsterdam, eine Grachtenfahrt sowie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der GVB (U-Bahn, Straßenbahn und Busse in Amsterdam).
Unser Tipp: Die einen lieben Kunst, die anderen nicht. Neben den weltberühmten Museen wie das Rijksmuseum oder das Van Gogh Museum findest du in Amsterdam zahlreiche kleinere Museen, wie das Käsemuseum oder das Tulpenmuseum, welche die Geschichte dieser beiden Wahrzeichen Hollands erzählen. Beachte jedoch, dass Zutritt zum Käsemuseum und Tulpenmuseum nicht in der I amsterdam City Card enthalten sind. Tickets müssen vor Ort erworben werden.

#7 Vondelpark
Amsterdam ist neben Grachten, Monumenten & Co. ebenfalls Heimat wunderschöner Parks. Der berühmteste Park ist der Vondelpark, der sich zwischen dem Leidseplein und dem Museumplein (wo auch das Rijksmuseum ist) befindet. Ausgestattet mit zahlreichen Wanderwegen, Brücken, Seen und gepflegten Gartenanlagen, wird der Vondelpark durch Amsterdamer und Besucher gleichermaßen geschätzt. In den Sommermonaten finden dort am Wochenende (kostenfreie) Open Air Theater statt.
Wer es lieber etwas ruhiger mag, findet im Amsterdamse Bos (am südlichen Stadtrand) Gelegenheit zum Wandern und Entspannen im Grünen. Der Amsterdamse Bos ist auch optimal für jene, die auf der Suche nach einem Ort zum Inline Skaten oder Fahrradfahren sind. Hier findest du kilometerlange Routen zum Fahrradfahren, Joggen und Spazierengehen.
#8 Heineken-Experience
Das Heineken Experience ist eine Sehenswürdigkeit der besonderen Art. Heineken ist das meistverkaufte Bier in den Niederlanden und wird auch in anderen Ländern, wie Deutschland, sehr gerne getrunken. Die historische Brauerei aus dem Jahre 1867 war das erste Brauereigebäude des Heineken Biers und wurde über 100 Jahre lang genutzt.
Seit 2008 ist die alte Brauerei als Heineken Experience bekannt, in der Besucher einen Einblick in die Geschichte der Bierbrauerei und den Brauprozess erhalten. Neben einer interaktiven Multimedia-Führung (auch auf deutsch verfügbar) erhalten die Besucher im Café des Museums zwei Verkostungen. Ideal für Bierliebhaber!
Heineken Experience Tickets kosten €21,00 (nicht in der I amsterdam City Card enthalten).
#9 Jordaan-Viertel
Lange ein Geheimtipp, steht das Jordaan Viertel auf immer mehr Listen der Top Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Zurecht – denn es gilt trotz seiner vielen Besucher noch immer als eines der schönsten Viertel. Fern ab der belebten Shoppingstraßen beheimatet das Jordaan Viertel kleine Cafés und Lädchen, in denen es etwas ruhiger zu geht. Im Jordaan Viertel besteht das Gesamtbild überwiegend aus ruhigen Grachten und wunderschönen Grachtenhäusern. Die Ufern sind geschmückt mit den bunten Boote der Anwohner.

Suchst du nach einem etwas ruhigerem Ort, laufe entlang der Keizergracht oder Prinsengracht in Richtung Magere Brug. Entlang der Amstel blickst du auf einige schöne Grachten und Hausboote. Dieses Gebiet zieht oft weniger Touristen an als das beliebte Jordaan Viertel.

#10 Rotlichtviertel
Halbnackte Schönheiten in rot beleuchteten Schaufenstern in den Gassen von Amsterdam – willkommen in Amsterdams Rotlichtviertel. Das Rotlichtviertel De Wallen zieht nicht nur potentielle Kundschaft an, vielmehr ist es in den Abendstunden ein echter Touristenmagnet. Neben Prostituierten, Sex-Shows und Strip-Clubs findest du im Rotlichtviertel auch zahlreiche Bars und Pubs. Egal ob Mann oder Frau, ein Spaziergang durch das Amsterdamer Rotlichtviertel in den Abendstunden ist auf jeden Fall eine der Sehenswürdigkeiten, die auf deiner Liste nicht fehlen sollte. Ebenfalls findest du im Rotlichtviertel das kleine Museum der Prostitution, wo du hinter die Kulissen (und Fenster) blicken kannst.
Amsterdam Aktivitäten
Möchtest du weitere Aktivitäten jenseits der Sehenswürdigkeiten erleben? Erfahre hier mehr über die besten Aktivitäten in Amsterdam.