Kinderdijk ist ein von Wasser umgebener kleiner Ort in der Provinz Südholland, etwa 20 Kilometer südöstlich von Rotterdam. Er liegt auf der Niederung Alblasserwaard auf dem Polder Nederwaard. Kinderdijk ist für seine 19 Windmühlen bekannt, die zu beiden Ufern des Flusses Lek aufgereiht stehen.

Windmühlen in Kinderdijk

Diese berühmten Windmühlen wurden Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und werden aufgrund ihres Standortes auf verschiedenen Poldern in drei Gruppen unterteilt: Overwaard, Nederwaard und De Blokker. Die Kinderdijk-Mühlen stehen im Gebiet Alblasserwaard und haben durch die drei Polder die entsprechenden Namen erhalten. Sie wurden bereits 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

Wie viele holländische Städte und Landesteile liegt auch Kinderdijk unterhalb des Meeresspiegels. Früher dienten die 19 Windmühlen dazu, das Wasser aus dem Polder in den höher gelegenen Fluss Lek zu pumpen, der die landwirtschaftlichen Flächen mit Wasser versorgte.

Kinderdijk
Windmühlen in Kinderdijk (im Sommer)

Windmühlen von innen sehen

Die Windmühlen sind auch heute noch voll funktionstüchtig! Sie werden nun vorwiegend als vollautomatische Wasserpumpen mit Strom angetrieben; bei starkem Wind drehen sich die Flügel aber auch noch auf herkömmliche Weise. Das Besondere an Kinderdijk ist die Geschichte, die hier erzählt wird.

Zwei der Windmühlen darfst du auf deiner Erkundungstour auch von innen besichtigen. Da diese früher als Wohnraum dienten, findest du hier noch immer uraltes Mobiliar und Dekoration. In den Museumsmühlen erlebst du hautnah, wie der Müller und seine Familie im 18. Jahrhundert gelebt haben.

Windmühlen Kinderdijk
Windmühlen von innen sehen

Am Rande des Geländes befindet sich das Besucherzentrum Wisboomgemaal, in dem Filme aus den verschiedenen Epochen gezeigt werden. Hier siehst du die Entwicklung der Region und lernst, wie sich die Holländer seit Jahrhunderten mit dem Wasser arrangieren.

Eintritt und Preise

Möchtest du nur auf den Wanderwegen zwischen den Mühlen wandern, ohne die Mühlen zu besuchen? Dann musst zwar die Kasse passieren, zahlst jedoch keinen Eintritt (Zugang zu den Wanderwegen ist kostenlos). Es empfiehlt sich jedoch, auch die Museumsmühlen zu besuchen. Diese sind wirklich beeindruckend und gehören einfach dazu, um die Bedeutung dieses Ortes schätzen zu können. Ein Onlineticket kostet € 9,00 für Erwachsene. Kinder erhalten einen ermäßigten Tarif von € 5,50.

Optional kannst du eine 30-minütige Bootsfahrt buchen. Diese kostet €5,50 für Erwachsene und € 3,30 für Kinder. Die Bootsfahrt lässt dich das gesamte Gebiet vom Wasser aus erkunden, wobei ein Spaziergang entlang der Mühlen doch am schönsten ist.

Kinderdijk Bootsfahrt
Bootsfahrt in Kinderdijk

Übrigens: Hunde (angeleint) sind in Kinderdijk natürlich herzlich willkommen! Auch auf der Bootstour darf dich deine Fellnase begleiten. Die Blokweer Museumsmühle ist (offiziell) nicht zugänglich für Hunde.

Kinderdijk Hunde
Hunde sind in Kinderdijk erlaubt

Öffnungszeiten

Kinderdijk ist täglich (Montags bis Sonntags) von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Einige Angebote sind jedoch nur in den Sommermonaten verfügbar.

Kinderdijk Anfahrt

Die nächsten großen Städte, die du von Kinderdijk ansteuern kannst, sind Dordrecht, die älteste Stadt Hollands (etwa 15 km Entfernung) und Rotterdam (etwa 20 km entfernt). Hier findest du weitere Attraktionen und Übernachtungsmöglichkeiten, nachdem du einen eher ruhigen Tag in Kinderdijk genossen hast.

Adresse: Nederwaard 1, 2961 AS Kinderdijk, Niederlande

Anreise mit dem Auto

Kinderdijk ist problemlos von Rotterdam oder Dordrecht mit dem Auto zu erreichen. Parken in Kinderdijk ist eher mühsam: Vor dem Eingang gibt es nur einen kleinen Parkplatz. Größere Parkplätze sind etwa 10 Minuten Fußweg vom Eingang entfernt. Früh sein lohnt sich also!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du von Städten wie Rotterdam nach Kinderdijk reisen. Vom Zentrum nimmst du zunächst Metro D oder E nach Rotterdam Zuidplein. Nehme dann den Bus 90 in Richtung Utrecht und steige an der Haltestelle Kinderdijk Molenkade aus. Die Fahrtzeit dauert jedoch über 1 Stunde und ist somit deutlich länger als mit dem Auto.

Übrigens: von Rotterdam bzw. Dordrecht erreichst du Kinderdijk auch mit dem Waterbus (Wasserbus) Nehme Linie 20 bis Ridderkerk, von dort aus bringt dich eine Fähre nach Kinderdijk. Immer noch länger als mit dem Auto, aber auf jeden Fall interessanter als mit dem Bus.

Folgendes könnte dich auch interessieren: