Der Keukenhof ist weltweit ein Begriff, nicht nur für Tulpenliebhaber. Diese bekannte holländische Gartenanlage liegt in der Gemeinde Lisse, einer kleinen Stadt in der Provinz Südholland, in der Nähe von Leiden. Die Geschichte des Keukenhof geht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als Kräuter und Gemüse von der Gräfin des Schlosses aus dem Garten geerntet wurden. Heute ist der Keukenhof einer der größten Blumengärten der Welt, der jährlich knapp 1,5 Millionen Besucher aus aller Welt anzieht. Nachstehend findest du alles, was du für deinen Besuch wissen musst.
Inhalt
Wann ist Tulpenblüte im Keukenhof?
Blumen blühen im Frühjahr; dementsprechend ist der Keukenhof auch nur wenige Wochen im Jahr geöffnet, nämlich von Mitte März bis Mitte Mai. Ab Mitte März blühen die Krokusse, Hyazinthen und Narzissen. Die Tulpen blühen etwas später, nämlich ab Anfang April, wobei die Tulpenblüte Mitte/Ende April am schönsten ist.

Was blüht im Keukenhof?
Keukenhof ist eine wunderschöne Gartenanlage, mit unzähligen Blumengärten, Bächlein, Grünflächen und Seen. Hier erlebst du auf 32 Hektar Grund über 7 Millionen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Orchideen und viele Blumenarten mehr. Mehr als 800 verschiedene Tulpenblüten entfalten hier ihre Pracht.
Beachte, dass es sich beim Keukenhof um eine Gartenanlage handelt. Die riesengroßen, bunten Tulpenfelder findest du daher nicht im Park selbst, sondern in den vielen Nebenstraßen rund um den Park.


Veranstaltungen für Kinder
Der Keukenhof bietet sich besonders für Familien mit Kindern an. Es werden zahlreiche Aktivitäten angeboten: vom Entwerfen eines eigenen Blumenmosaiks, Blumenkränzen bis zu umfassendem Wissen über Tulpen.

Keukenhof Öffnungszeiten 2021
Geöffnet ist der Keukenhof von Mitte März bis Mitte Mai, zur Zeit der Tulpenblüte. 2021 ist der Keukenhof vom 20. März bis zum 9. Mai geöffnet. Der Park öffnet täglich (Montag – Sonntag) um 08:00 Uhr und schließt um 19:30 Uhr. Einlass ist bis 18:00 Uhr möglich. Am besten reist du bereits am Vormittag an, wenn es im Park noch ruhig ist. Für die Erkundung des Parks planst du möglichst einen kompletten Tag ein. Montags bis donnerstags ist es ruhiger als an Freitagen und Wochenenden.
Der Keukenhof präsentiert sich jedes Jahr unter einem anderen Thema. Im Jahr 2019 beispielsweise war es ‘Flower Power’. 2020 war der Keukenhof aufgrund des Coronavirus geschlossen.
Eintritt und Preise
Am besten kaufst du deine Keukenhof Eintrittskarte vorab online. Das Online-Ticket kostet € 19,00 und erspart dir das Anstehen an der Kasse. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt, Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren zahlen € 9,00.
Hunde in Keukenhof
Hunde (angeleint) sind auf dem Gelände erlaubt.
Anreise und Parken Keukenhof
Der Keukenhof liegt in der Kleinstadt Lisse, unweit der Stadt Leiden, zwischen Amsterdam und Den Haag. Machst du eine Rundreise durch Holland oder eine Tagestour aus Deutschland, reist du am einfachsten mit dem Auto an. Parken kannst du auf den geräumigen Parkplätzen direkt vor dem Eingang (€ 6,00 / Tag). Parkst du etwas außerhalb, kannst du dir die Parkgebühren sparen.
Bist du schon in Holland unterwegs, ist Lisse auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Von Amsterdam, Rotterdam und Den Haag gibt es zahlreiche Bustouren zum Keukenhof.
Adresse: Stationsweg 166a. 2161 AM Lisse, Niederlande
