Flevoland ist die jüngste der 12 Provinzen der Niederlande und wurde erst 1986 nach der teilweise Trockenlegung des Ijsselmeeres zu einer Provinz. Das neu gewonnene Land liegt durchschnittlich vier Meter unter dem Wasserspiegel und bietet rund 300.000 Einwohnern ein Zuhause. Der Osten dieser Provinz ist landschaftlich geprägt, während sich der Westen, mit der bekannten Stadt Almere, zum Einzugsgebiet der Stadt Amsterdam entwickelt hat.
Inhalt
Sehenswürdigkeiten in Flevoland
Nationalpark Nieuw Land
Das Highlight in Flevoland ist unbezweifelt der Nationalpark Nieuw Land, der größte von Menschen geschaffene Nationalpark. Dieser umfasst insgesamt vier Naturgebiete:
- Oostvaarderplassen
- Lepelaarplassen
- Markermeer
- Marker Wadden

Eines der Gebiete sind die Oostvaardersplassen, eine neue Heimat für Konikpferde, Rothirsche und Heckrinder. Die Tiere leben auf riesigen Flächen, unbehelligt von Mensch oder Industrie.
Die Lepelaarplassen sind ein Sumpfgebiet und bieten Sumpf- und Wasservögeln ein Zuhause. Als Vogelliebhaber kannst du hier rund 200 Vogelarten entdecken.
Das Markermeer kennt als Binnengewässer keine Gezeiten. Es ist beliebt für Wassersportaktivitäten wie Kitesurfen. Entlang des Markermeeres findest du zahlreiche Strände und auch Surfschulen, wo du Kurse belegen kannst und Equipment ausleihen kannst.
Das jüngste Gebiet des Nationalparks sind die Marker Wadden. Hier sind die Holländer fleißig am Land trockenlegen, um neuen Lebensraum für Pflanzen, Vögel und Fische zu schaffen. Als Wander- und Radelfan kommst du hier voll auf deine Kosten.
Urk
Möchtest du ein idyllisches Städtchen sehen, besuche Urk. Die ehemalige Insel Urk liegt am Ijsselmeer und hat einen wundervollen Yachthafen. Die kleinen Häuschen und die schmalen Straßen laden zu einem gemütlichen Spaziergang durch diesen idyllischen Ort ein. Vom Leuchtturm hast du einen tollen Ausblick auf das Ijsselmeer und die umliegende Landschaft. Ebenfalls verfügt Urk über einen kleinen Strand.

Afsluitdijk
Die Holländer sind Meister, wenn es darum geht, sich mit dem Wasser auseinanderzusetzen. Besuchst du Flevoland, ist die Besichtigung des 32 km langen Afsluitdijk am Ijsselmeer ein Must-see! Diese Wasserbarriere gehört bereits zu Friesland, ist aber eine Besichtigung unbedingt wert. Der Abschlussdeich teilt das salzige Wattenmeer vom süßwasserhaltigen Ijsselmeer. Das Ijsselmeer wird an seinem südlichen Ende vom Markerwaarddijk abgeschlossen, der die Grenze zum Markermeer bildet.
Über diesen Deich gelangst du von Lelystad nach Enkhuizen (Provinz Noord-Holland).
Aviodrome
Auch für Nicht-Flugzeugfans lohnt sich ein Besuch im Nationalen Luftfahrtmuseum in Lelystad. Das Museum befasst sich hauptsächlich mit der Geschichte der niederländischen zivilen Luftfahrt, Hier findest du eine umfangreiche Sammlung verschiedener Flugzeuge. Entdecke das erste Flugzeug der Gebrüder Wright oder lasse dich von modernen Maschinen beeindrucken. Besichtige die Flugzeuge von innen und fliege selbst mit einem Flugsimulator.
Übrigens, Lelystad ist zwar eine moderne, mittelgroße Stadt, jedoch gibt es hier für Besucher nicht allzuviel zu erleben. Enkhuizen (am anderen Ende des Afsluitdijks) ist eher eine Reise wert.

Almere Jungle
Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch im Zoo Almere Jungle. Der Zoo ist liebevoll gestaltet und hat einen Außenbereich und einen überdachten Teil. Hier findest du alle möglichen Kleintiere wie Schildkröten, Erdmännchen, Vögel und Fische. Kinder können die Tiere aus der Nähe betrachten und sogar beim Füttern helfen. Der Zoo ist ebenerdig und verfügt über ein kleines Café mit Terrasse zum Entspannen.
Aktivitäten in Flevoland
Radfahren
Die beliebteste Radroute in Flevoland ist die Runde entlang des Ijsselmeeres, auch als Zuiderzeeroute bekannt. Die 400 km lange Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften und ist wie gemacht für eine mehrtägige Radtour. Natürlich kannst du dir aus der gut beschilderten Route auch eine Teilstrecke aussuchen.
Shoppen
Flevoland ist nicht unbedingt die ideale Provinz für einen ausgiebigen Shoppingtrip. Als Einkaufsstädte sind vor allem Amsterdam, Rotterdam, Venlo, Roermond, Enschede und Maastricht beliebt, letzte insbesondere dank ihrer Nähe zu Deutschland. Dennoch findest du in Flevoland die ein oder andere Shopping-Gelegenheit.
Die City Mall in Almere umfasst viele große und kleine Geschäfte in einem überdachten und freien Teil. Auch ein Foodmarket gehört dazu. Da Almere eine recht junge Stadt ist, ist alles sehr modern und übersichtlich gestaltet. Auch gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und Restaurants, so dass ein Tagesausflug, auch bei schlechtem Wetter, zu einem vollen Erfolg wird.
Wellness
In Almere befinden sich die Thermen La Mer. Die Thermen verfügen über einen Innenbereich mit verschiedenen Saunen und Aufgüssen, Ruheräumen, Sonnenbänken, Massageangeboten und einem Restaurant. Draußen befindet sich ein mediterraner Garten mit Swimmingpool, Whirlpool, Terrassen und kleinen Holzhütten mit verschiedenen Saunen. Planst du einen (mehrtägigen) Urlaub in Flevoland, reserviere unbedingt einen Tag voller Wellness und Beauty in den Thermen La Mer in Almere.
Unterkünfte in Flevoland
Flevoland hat Unterkünfte für jeden Geschmack. Du findest zahlreiche Campingplätze, gemütliche Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels. Du findest hier sogar Schlafplätze auf einem Boot oder einem schwimmenden Campingfloß. Für Naturfreunde mit einem Zelt im Gepäck ein wahres Paradies! Suchst du mehr Komfort und Flexibilität, findest du in Städten wie Almere, Lelystad oder Urk diverse größere Hotels und Bed & Breakfast Unterkünfte.