Bergen aan Zee ist eines der schönsten Urlaubsziele in Holland, wenn du im Sommer deine Reisetasche für einen Urlaub an der Nordsee packst. Egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, Bergen aan Zee ist beliebter Urlaubsort für Strand- und Aktivurlauber. Gelegen an der Nordsee, in der Provinz Noord-Holland, bietet Bergen traumhafte Sandstrände und beeindruckende Dünenlandschaften. Ob Relaxen am Strand, Wassersport oder Wandern, ich zeige dir, was es in und um Bergen aan Zee zu entdecken gibt.
Inhalt
Strand von Bergen aan Zee
Sonne und Strand stehen natürlich ganz oben auf der Liste der Aktivitäten in Bergen aan Zee. Planst du einen erholsamen Badeurlaub, alleine, mit Freunden oder Familie? Dann wirst du Bergen aan Zee lieben! Selbst zur Hochsaison findest du am Strand stets genug Platz, um deine eigene Wohlfühlzone abzustecken. Entweder mietest du einen der gemütlichen Strandkörbe oder legst dich mit deinem Handtuch direkt auf den feinen Sand. Vom Ortskern bzw. von den zahlreichen Hotels in Bergen aan Zee läufst du nur wenige Meter bis zu dem breiten, feinsandigen Strand.
Hast du Lust auf einen Strandspaziergang? In nördlicher Richtung erreichst du nach etwa 6 km Hargen aan Zee, in südlicher Richtung liegt Egmond aan Zee, ebenfalls ein beliebter und bekannter Urlaubsort.

Aktivitäten in Bergen aan Zee
Nach einem langen Tag am Strand noch einen kleinen Spaziergang unternehmen? Erkunde zu Fuß den idyllischen Ortskern von Bergen aan Zee. Hier gibt es zahlreiche kleine Lädchen, Bars und Restaurants, um den Tag ausklingen zu lassen. Für die Erkundung des Ortes reichen etwa 1 – 1,5 Stunden. Hast du Lust auf eine längere Wanderung oder weitere Aktivitäten? Entdecke hier unsere Empfehlungen.
#1 Dünenwanderung
Bergen aan Zee ist bekannt für seine wunderschöne Dünenlandschaft. Diese liegen in nordöstliche Richtung des Badeortes, in der Nähe von Bergen Binnen. Am besten parkst du auf dem Parkplatz PWN Uilenvangersweg. Hier beginnen verschiedene Wanderungen durch die Dünen.
Die längste Route ist die Heidepadroute (12,17 km, etwa 2,5 – 3 Std.), die dich durch den Bergerbos rund um die Dünenlandschaften von Bergen führen. Möchtest du eine kürzere Wanderung unternehmen, kannst du die Route Rondje Uilenvanger (3 km, etwa. 30 Minuten) oder die Strecke De Vlakken (6 km, etwa 1 Std) wählen. Alle drei Wanderungen starten und enden am Uilenvangersweg (Markiert mit der Zahl 79). Die Routen durch die Dünenlandschaften sind sehr gut beschildert. Hunde sind im gesamten Gebiet erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden.

#2 Seeaquarium
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt oder du Lust auf Abwechslung hast, lädt das Seeaquarium zu einem Besuch ein. In 44 Aquarien siehst du, welche Fische sich in unseren Gewässern tummeln. Ein lehrsames Vergnügen für die ganze Familie!
#3 Kunst- und Kunsthandwerksmarkt
Bergen ist bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein Künstlerdorf. Die Ruhe und die Weite der Landschaft konnte schon viele Künstler inspirieren. In den Sommermonaten finden in Bergen die bekannten Kunst- und Kunsthandwerksmärkte statt. Jedes Jahr im Oktober, auf der sogenannten Kunst10daagse, stellen mehr als 250 Künstler hier ihre Werke aus.
Anreise
Bergen aan Zee befindet sich direkt an der Nordsee, etwa 10 km von Alkmaar bzw. 50 km nordwestlich von Amsterdam. Am einfachsten erreichst du Bergen aan Zee mit dem Auto. Es gibt in der Stadt sowie entlang der Strände zahlreiche Bushaltestellen.
Parken in Bergen aan Zee
Parkmöglichkeiten findest du in der Nähe der Strand- und Dünenaufgänge reichlich. Für die Parkplätze in Bergen aan Zee gilt: zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober muss zwischen 10:00 Uhr und 19:00 Uhr ein Ticket gelöst werden (Kosten: €1,90 / Std., Tageshöchstsatz: €10). In den Wintermonaten, also vom 1. November bis 29. Februar kannst du in Egmond kostenlos parken. Auf dem Parkplatz PWN Uitlenvangerweg kannst du das ganze Jahr über kostenlos parken.

Ausflugsziele in der Umgebung
Nur 10 km von Bergen aan Zee entfernt liegt die bekannte Käsestadt Alkmaar. Lasse dir in den Sommermonaten den berühmten Käsemarkt (immer freitags) nicht entgehen und besuche auch das Käsemuseum! Daneben lädt Alkmaar zum Shoppen und Spazieren ein. Spaziere gemütlich am Wasser entlang durch die engen Gassen und erfreue dich an den historischen Häusern. Auch eine 45 minütige Bootsfahrt durch die verzweigten Grachten ist ein wundervolles Erlebnis.
Hast du Alkmaar bereits kennengelernt, solltest du dir Haarlem nicht entgehen lassen. Diese historische Grachtenstadt wird dich begeistern! Hier findest du unter anderem unzählige Grachten, Windmühlen und eine lebendige Innenstadt.