Amsterdam zählt zu einem der gefragtesten Ausflugsziele der Deutschen. Doch nicht nur wegen seiner Sehenswürdigkeiten ist Amsterdam so beliebt – die Stadt bietet ein vielfältiges Angebot einzigartiger Aktivitäten und Erlebnisse für jeden Geschmack.
Inhalt
Amsterdam Aktivitäten
Was machen in Amsterdam? Dieser Artikel richtet sich an alle, die auf der Suche nach Aktivitäten in Amsterdam sind. Hast du neben den Unternehmungen auch Lust und Zeit, Amsterdams beliebteste Sehenswürdigkeiten kennenzulernen? Hier geht es zu unseren Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten in Amsterdam.
#1 Grachten erkunden
Die Grachten sind eines der Wahrzeichen von Amsterdam und aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Entstanden im 17. Jahrhundert, wurden die Grachten kreisförmig um die gesamte Stadt angelegt.
Eine Grachtenfahrt (Bootsfahrt) bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, Amsterdam aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Miete entweder selbst ein Boot, um Amsterdam in aller Ruhe zu erkunden oder gehe an Bord eines der zahlreichen Boote für eine Rundfahrt durch Amsterdams Grachten. Die beeindruckendste Aussicht auf deiner Grachtenfahrt erwartet dich an der Kreuzung Reguliersgracht / Herengracht. Dort erhältst du einen Blick über 15 Brücken! Die schönsten Grachtenhäuser siehst du an der Goldenen Kurve (Gouden Bocht).

Keine Lust auf eine Bootsfahrt? Die Grachten lassen sich auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut erkunden. Schlender tagsüber sowie in den Abendstunden durch die Grachten entlang der Hausboote der Amsterdamer.

#2 Shoppen und Märkte
Shoppen in Amsterdam ist eine der Aktivitäten, die jährlich unzählige Besucher in die Stadt zieht. Neben Modelabels, renommierten Designer Marken und großen Kaufhäusern findest du in Amsterdam zahlreiche kleine Lädchen und Boutiquen. Ob klassische oder ausgefallene Mode, Second Hand oder Vintage – in Amsterdams Geschäften schlummern Schätze für jeden Geschmack.
Neben den Geschäften sind auch die Märkte einen Besuch wert. Die Märkte in Amsterdam haben eine jahrelange Tradition und lohnen sich sowohl für Einheimische als auch Besucher. Der größte und vielseitigste Markt in Amsterdam ist der Albert Cuyp Markt. Dieser findet montags bis samstags zwischen 09:00 bis 17:00 Uhr im Bezirk Oud-Zuid statt und bietet frisches Obst und Gemüse, Blumen, Souvenirs, Käse, Süßwaren, Kleidung, holländische Stoffe und noch vieles mehr.

Ebenfalls sehenswert sind der weltweit einzige schwimmende Blumenmarkt (am Singel) sowie Amsterdams zahlreiche Floh- und Vintagemärkte.
#3 Fahrradtour durch Amsterdam
Das Besondere an Amsterdam sind nicht die einzelnen Sehenswürdigkeiten ansich, sondern das Gesamtbild der Stadt und das einzigartige Lebensgefühl. Möchtest du Amsterdam von seiner authentischen Seite kennenlernen, steige statt in den Touristenbus lieber aufs Fahrrad. Amsterdams Autofahrer sind an Fahrradwege und Fahrradfahrer gewöhnt wie in keiner anderen Stadt. Dementsprechend ausgelegt ist der Verkehr in der Stadt: Nahezu überall gibt es Fahrradwege, so dass du problemlos und sicher durch die gesamte Stadt radeln kannst.
Entlang der Grachten, durch kleine Gässchen oder durch den Vondelpark. Eine Fahrradtour durch Amsterdam lohnt sich, um schon in einem Tag viel von der Stadt kennenzulernen. Fahrräder kannst du in Amsterdam vielerorts stunden- und tageweise mieten. Früh sein lohnt sich, denn insbesondere in den Schulferien und an Wochenende sind Fahrräder schnell vergriffen. Möchtest du auf der sicheren Seite sein, kannst du auch vorab online ein Fahrrad reservieren.

#4 Amsterdam von oben
Vom Wasser aus erlebst du Amsterdams Grachten und Grachtenhäuser hautnah – doch wie sieht die Stadt eigentlich von oben aus?
In einer Stadt, die durch kreisförmig angelegte Grachten, Grachtenhäuser und Monumente besticht, lohnt sich auch der Anblick von oben. Neben seinem malerischen, historischen Stadtkern hat Amsterdam noch weitere Seiten. Als Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam eine der wirtschaftlich bedeutendsten Städte des Landes und Hauptsitz zahlreicher Banken und internationaler Großkonzerne. Dementsprechend gehören auch moderne Geschäftsgebäude zum Stadtbild, welches du am besten aus der Höhe betrachtest.
Eine Möglichkeit für einen Panoramablick über Amsterdam bietet die 360-Grad-Aussichtsplattform A’DAM Lookout, direkt hinter dem Hauptbahnhof Amsterdam Centraal. Ob im Sommer von der Terrasse oder bei kühlerem Wetter auf der verglasten Aussichtsplattform, A’DAM Lookout bietet eine grandiose Aussicht über die Stadt.
Suchst du nach einem Erlebnis der Superlative, dann solltest du die legendären Over-The-Edge Schaukeln am A’DAM Lookout nicht verpassen!

Eine Aussicht der etwas anderen Art erlebst du bei This Is Holland. Dort erwartet dich ein virtuelles Flugerlebnis (jetzt auch in 5D), bei dem du Amsterdam sowie weitere Sehenswürdigkeiten der Niederlande aus der Vogelperspektive bewundern darfst. Da wir Holland natürlich sehr gut kennen, haben wir zunächst mit keiner großen Überraschung gerechnet. Der Flug in Vogelperspektive über das Land war jedoch wirklich einmalig, denn so haben wir Holland noch nie gesehen!
Unser Tipp: mit der I amsterdam City Card (€65,00) erhälst du kostenlosen Zugang zum A’DAM Lookout sowie zu This is Holland. Über 20 weitere Attraktionen in und um Amsterdam und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der GVB (Busse, Straßenbahn und U-Bahn in Amsterdam) sind ebenfalls im Preis enthalten.
#5 Erholen in Amsterdams Parks
Amsterdam ist neben Grachten, Monumenten & Co. ebenfalls Heimat wunderschöner Parks. Der berühmteste Park ist der Vondelpark, der sich zwischen dem Leidseplein und dem Museumplein (dort findest du u.a. das Rijksmuseum) befindet. Ausgestattet mit zahlreichen Wanderwegen, Brücken, Seen und gepflegten Gartenanlagen, wird der Vondelpark durch Amsterdamer und Besucher gleichermaßen geschätzt. In den Sommermonaten finden dort am Wochenende (kostenfreie) Open Air Theater statt.
Wer es lieber etwas ruhiger mag, findet im Amsterdamse Bos (am südlichen Stadtrand) Gelegenheit zum Wandern, Radeln und Entspannen im Grünen.

#6 Heineken Brauerei besuchen
Die Biermarke der Niederlande schlechthin ist Heineken, welches auch in Deutschland bekannt und beliebt ist. Das traditionsreiche Bier findet seinen Ursprung in Amsterdam. In einer Brauerei unweit des Zentrums wurde ab 1867 bis ins späte 20. Jahrhundert das Heineken Bier gebraut und in die Welt befördert.
Nach dem Umzug der Biermarke in ein größeres Gebäude, wurde die historische Brauerei 2008 in ein Museum umgewandelt: die Heineken Experience. Hier erhalten Besucher Einblicke in die Geschichte der Bierbrauerei sowie den Brauprozess, inklusive zwei Verkostungen des beliebten Bieres. Eine Aktivität der besonderen Art – ganz besonders für Bierliebhaber.
Wer die Brauerei nicht besuchen möchte, findet Heineken Bier natürlich in fast jeder Bar und Restaurant von Amsterdam. Insbesondere bei Sonnenschein sind die Terrassen der Cafés gut besucht.
Ein Heineken Experience Ticket kostet €18,00 (nicht in der I amsterdam City Card enthalten).
#7 Amsterdams Rotlichtviertel
Von manchen verpönt, bei anderen beliebt: Coffeeshops und das Rotlichtviertel sind zwei der Dinge in Amsterdam, über die sich die Geschmäcker streiten. Egal wie man über Drogen und Prostitution auch denken mag, Tatsache ist, dass diese aus Amsterdam nicht mehr wegzudenken sind und als Symbole für Freiheit und Toleranz der Stadt gelten.
Amsterdam wäre nicht Amsterdam ohne seine zahlreichen Coffeeshops. Die erste Coffeeshop-Kette Bulldog findet hier ihren Ursprung und bietet sogar Souvenirs an, ähnlich wie die internationale Kette der Hard Rock Cafés. Statistiken der Stadt Amsterdam zeigen, dass knapp ein Viertel aller Amsterdam-Besucher einen Coffee Shop aufsuchen.
Ebenfalls Teil der Stadt ist das berühmt berüchtigte Rotlichtviertel, im zentralen Stadtteil De Wallen. Die kleinen Gässchen verwandeln sich in den Abendstunden zu einem echten Touristenmagnet: Besucher jedes Geschlechts und jeden Alters wandern entlang der rot beleuchteten Schaufensterscheiben, hinter denen halbnackte Frauen ihre Dienste anbieten, sowie Sex-Shows und Strip-Clubs beheimatet sind. Ein Spaziergang durch Amsterdams Rotlichtviertel in den Abendstunden ist definitiv einer der Aktivitäten, die auf deiner Must-Do Liste stehen sollte.
Amsterdam Sehenswürdigkeiten
Möchtest du neben spannenden Aktivitäten auch berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Rijksmuseum oder das Van Gogh Museum besuchen? Lese dann unsere Empfehlungen für die besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam.